Collage aus Portraitfotos ältere Menschen

Altersbilder in der Gesellschaft

Mit dem Programm "Altersbilder" will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aktuelle Altersbilder in der Gesellschaft fördern und die Verbreitung neuer, differenzierter und realistischer Bilder des Alter(n)s unterstützen.

mehr
ältere Frau mit Kopfhörer um den Hals steht am Plattenteller

Wanderausstellung

Wanderausstellung
Mit der Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Rahmen des Programms Altersbilder setzt sich das Bundesfamilienministerium dafür ein, ein neues und differenziertes Bild vom Alter in unserer Gesellschaft zu verankern.

Touring Exhibition
Conceived as a part of the Images of Ageing Programme, the touring exhibition “What’s ‘old‘ anyway?“ was launched in the quest to help our society embrace a fresh and differentiated image of ageing.

Exposition itinérante
« Vieux, et alors ? » est aussi le titre du concours de photos et de vidéos pour lequel nous avons reçu plus de 1.600 contributions de personnes de toutes tranches d’âge.

mehr
Franz Müntefering, Dr. Franziska Giffey und Prof. Dr. Andreas Kruse präsentieren den Achten Altersbericht auf der Bundespressekonferenz

Der Achte Altersbericht - Ältere Menschen und Digitalisierung

Wie kann Digitalisierung das Leben älterer Menschen unterstützen– etwa durch den Einsatz in der Pflege? Wie können ältere Menschen über digitale Angebote besser am Leben teilhaben? Das sind zwei von vielen Fragen, mit denen sich der Achte Altersbericht beschäftigt.

mehr
Collage aus verschiedenen Publikationen des Ministeriums zum Thema Alter

Materialien

Hier können Sie kostenfreie Publikationen und Informationsmaterialien herunterladen und bestellen. Oder versenden Sie einfach einmal eine elektronische Grußkarte.

mehr

Meldungen

Portrait der Bundesseniorenministerin, die lachend in die Hände klatscht

Berührende Fotos: 13 Menschen haben in herausragender Weise am Fotowettbwerb „VielfALT“ teilgenommen und die Jury überzeugt. Familienministerin Lisa Paus zeichnete die Gewinnerinnen und Gewinner am 12. September 2023 in Berlin aus.

Lesen Sie mehr

Eine Frau stehet in einem knielangen Sommerkleid auf einer Bühne im Innenhof des Ministeriums und präsentert ein Bewegungs-Mitmachangebot für Körper, Geist und Seele für jedes Alter“

Zwei Tage lang hatte die Bundesregierung ihre Türen geöffnet und Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in den Politikalltag gewährt. Mitmachaktionen und Diskussionen zu aktuellen Themen standen auf dem Programm.

Lesen Sie mehr

Deckblatt des Programms mit der Aufschrift "Alterspolitik und soziale Verantwortung"

Stereotype Altersbilder und Altersdiskriminierung sind in unserer Gesellschaft nach wie vor Existent. Auf der Fachtagung der GEW unter dem Motto „Alterspolitik und soziale Verantwortung“ wurde darüber diskutiert.

Lesen Sie mehr

Schwarzweißportrait von zwei Jungen in Ringelpullovern und Latzhosen

Große Hoffnung auf eine bessere Zukunft? Wie war das Erwachsenwerden in den geburtenstarken Jahrgängen und was bewegt sie heute? In dem Podcast Babyboomer-Stories reden die Journalistin Constanze Abratzky und der Journalist Stefan Robiné über Themen, die die Generation der Babyboomer prägten und bewegen.

Lesen Sie mehr

Soziale Netzwerke

Werden Sie Fan und folgen Sie dem Programm Altersbilder!
Netiquette