Wanderausstellung "VielfAlt"

    Die Ausstellung Vielfalt lädt Sie ein, das Alter neu zu entdecken.
    Individualität und Identität werden von älteren Menschen immer offener und sichtbarer gelebt.
    Authentische Fotografien von Menschen zeigen, dass Alter Raum für Selbstentfaltung und ein erfülltes Leben bietet. Jenseits gängiger Klischees erleben Sie hier persönliche Geschichten, die das Alter als Zeit des Wachstums, der Freiheit aber auch der Sinnsuche und Herausforderung zeigen.

    Die Ausleihe ist kostenfrei.

    • Sie wird kostenfrei angeliefert und abgeholt.
    • Die Koordinierung erfolgt jeweils durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
    • Bei Interesse an einer Ausleihe fragen Sie frühzeitig beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend an.
    • Rückmeldung des Entleihers über einen Feedbackbogen

    Eindrücke und Einblicke zu den bisherigen Ausstellungen

    Das macht mir Spaß: Aktivitäten, die begeistern

    Diese Sektion thematisiert die ungebrochenen Leidenschaften älterer Menschen. Ob beim Musizieren, beim Sport oder bei kreativen Beschäftigungen – die Fotografien zeigen, dass das Alter eine Zeit des Genießens, Entdeckens und Schaffens ist und sein kann.

    Hier werde ich gebraucht – Engagement, das bewegt:

    Der folgende Abschnitt beleuchtet, welchen wertvollen Beitrag ältere Menschen in unserer Gesellschaft leisten. die Aufnahmen vermitteln die tiefe Erfüllung und den Stolz, der aus dem Gefühl entsteht, gebraucht zu werden.

    Das fällt mir nicht leicht – Den Widrigkeiten begegnen:

    Dieser Abschnitt zeigt die Herausforderungen, die das Alter mit sich bringt: mit körperlichen Einschränkungen leben, Verluste bewältigen und Autonomie abgeben.

    Ihr gebt mir Halt – Verbundenheit durch Nähe

    Hier liegt der Fokus auf den sozialen Beziehungen. Diese Bilder machen klar, wie sehr zwischenmenschliche Beziehungen im Alter unterstützen, uns prägen und Kraft schenken.

    Mit einem Flyer können Sie über die jeweilige Wanderausstellung informieren. Diesen Flyer (DIN-lang Wickelfalz) können Sie als Druckvorlage nutzen. Bitte ergänzen Sie den Flyer um das Ausstellungsdatum und den Ausstellungsort. Möchten Sie noch weitere Angaben (z. B. Wegbeschreibung) machen, ist dies mit Einlegeblatt möglich. Wenn Sie eigene Werbematerialien entwickeln, müssen Foto- und Logonutzung vor Drucklegung mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend abgestimmt werden. Eine entsprechende Vorlaufzeit ist einzuplanen. 


    Flyer als PDF-Datei zum Herunterladen - PDF,  xxx MB

    Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen über ihre Vorstellungen vom Alter nachzudenken und ihre Eindrücke in ein Gästebuch zu schreiben. Die Aussteller werden gebeten, jeweils Ort, Datum und Veranstalter einzutragen (z. B. durch Einkleben ihrer Einladung).

    Begleitend können Sie die Broschüren „Eine neue Kultur des Alterns – Altersbilder in der Gesellschaft“ und „VielfALT“ (Bildband zum Foto- und Videowettbewerb) sowie weiteres Material (z. B. Postkarten oder andere Broschüren des Bundesfamilienministeriums) bestellen. Alle Broschüren und Postkarten werden per Post angeliefert und müssen unabhängig von der Buchung der Ausstellung frühzeitig bestellt werden. Eine Anlieferung mit den Ausstellungsstücken ist nicht möglich. Ein Wunschtermin kann vereinbart werden. Wir beraten Sie gern und stimmen einen Wunschtermin mit Ihnen ab.

    Orte, an denen die Ausstellung zu sehen ist

    Terminübersicht

    Wanderausstellung "VielfAlt"

    Juli 2025
    MoDiMiDoFrSaSo
    27 30 01 02 03 04 05 06
    28 07 08 09 10 11 12 13
    29 14 15 16 17 18 19 20
    30 21 22 23 24 25 26 27
    31 28 29 30 31 01 02 03