Ausschnitt einer Flasche Sonnenschutzmilch mit Lichtschutzfaktor 50

Hitze kann tödlich sein. Allein im Jahr 2022 starben laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts in Deutschland 4.500 Menschen durch Hitze, im Jahr 2018 waren sogar 8.700. Wie können wir vorbeugen?

Lesen Sie mehr


Ein Mann schaut lächelnd in die Kamera und hat dabei seinen Kopf auf einer Hand aufgestützt

Lange Zeit war klar, wer lange gearbeitet hat, sehnt sich nach dem Ruhestand, bzw. nach der Rente und die Füße hochlegen. Das hat sich anscheinend geändert. Kalle Wahle (74) ist gefragter als je zuvor.

Lesen Sie mehr


Ein paar Moderationskarten, die aufgefächert auf einem Tisch liegen. auf der ersten steht "realistische und differenzierte Bilder vom ALter" Das Logo vom Programm-Altersbilder ist in der  linken oberen Ecke zu sehen.

Das „Altersbilder“-Netzwerk der Uni Konstanz formuliert in einem Positionspapier Impulse für eine positive Alternsstruktur und vielfältige Altersbilder. Darin enthaltene Forderungen sollen für ein Umdenken sorgen.

Lesen Sie mehr


Eingang eines Kinos bei Dunkelheit. Über dem Eingang ist der Name Metropolis, Programmkino mit Café, in lilafarbener Leuchtschrift zu sehen.

Auf der Leinwand sind ältere Menschen immer quantitativ unterrepräsentiert. Ihre Bedürfnisse und Sehnsüchte sind scheinbar nur wenig relevant für jene Stoffe, aus dem die Träume bestehen. Doch hin und wieder gibt es Filme, die sich damit beschäftigen. Hier eine kleine Auswahl und ein Ausblick auf kommende Filme.

Lesen Sie mehr


portrait eines Mannes, der in die Kamera lächelt

Nicht mehr jung, aber noch lange nicht alt. Nicht Senior, nicht Rentner, kein Ruhestand. Stattdessen selbstständig, lebendig, prägend. „Wir sind feinstes Silber und kein altes Eisen.“ Wir sprachen mit Günter Röll, Initiator der SilberPreneure.

Lesen Sie mehr


Einsamkeit gehört nicht erst seit der Coronapandemie zu den großen gesellschaftlichen Themen. Welche Erfahrungen haben ältere lesbische Frauen damit und welche Perspektiven bringen sie in die Debatte um dieses Thema ein?

Lesen Sie mehr


Logo des Deutschen Vereins

Ausschreibung 2023 - Bewerben Sie sich jetzt bis zum 31. März 2023

Lesen Sie mehr


Logo des Wettbewerbs VielfALT

Fotos zum Leben im Alter gesucht

Lesen Sie mehr


Deckblatt der Studie mit der Aufschrift Ageismus; Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland

Welche Altersbilder haben wir und was hat das für Folgen? Stereotype Altersbilder können Altersdiskriminierung begünstigen. Doch nicht nur alte Menschen fühlen sich diskriminiert.

Lesen Sie mehr


Ausschnitt eines Tannenbaumes mit matten hellgrünen und silbernen Kugeln vor einem hellgrünen Hintergrund. Auf dem bild sind Kstchen mit Zahlen von 1 bis 24 zu sehen.

18.739 Klicks! Der Adventskalender des Programms Altersbilder war ein voller Erfolg. Viele Menschen haben beim Adventskalender-Gewinnspiel mitgemacht. 24 Gewinnerinnen und Gewinner können sich über ihren Gewinn freuen.

Lesen Sie mehr


Seite 5 von 26.