Zwei Männer stehen auf einer Bühne und reden miteinander. Im Hintergund ist auf eine große Leinwand ein Foto projeziert, mit einer älteren Frau, die ein futuristisch aussehendes Oberteil an hat und durch eine Virtual Reality Brille schaut.

Repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung zeigt die Einstellung der deutschen Bevölkerung ab 50 Jahren zu technologischen Innovationen.

Lesen Sie mehr


Ein Bild, das mit Künstlicher intelligenz hergestell wurde . Darau ist ein älterer Mann zu sehen, der durch eine Virtual Reality Brille schauut und auf einem futuristischen orangefarbenem Selle sitzt.

Wir werden älter. Und Technologie kann uns dabei unterstützen. Welche Potenziale diese für unsere älter werdende Gesellschaft birgt, zeigte das Ageing with Tech Festival 2024 in Hamburg

Lesen Sie mehr


Hausfassade über deren gesamte Breie ein großes Banner hängt auf dem Werbung für die Photographische Ausstellung zu sehen ist.

Viele Vorurteile und Klischees markieren das Leben älterer Menschen als defizitär und weniger wertvoll. Dabei zeigt die Altersforschung ganz klar, dass das nicht zutrifft.

Lesen Sie mehr


Portrait einer Frau, in deren Hintergrund ebebfalls Frauenportait zu sehen sind.

Wie gehen ältere Menschen, die teils über 50 Jahre in einer Beziehung gelebt haben, mit der Leere um, die nach dem Tod einer geliebten Person zurückbleibt?

Lesen Sie mehr


Zwei Frauen vor einem grünen Hintergrund halten eine Postkarte zwiscen ihren Gesichten mit ihren Nasen fest. Eine Frau hat eine dunkle Hautfarbe, die andere eine helle Hautfarbe.

Wie erzeugt man in Fotografie und Performancekunst andere Bilder vom Alter, die nicht den Klischees folgen? Wie ist Ihr eigener Blick auf das Alter(n)?

Lesen Sie mehr


Deckblatt der Onlinepublikation. Eine ältere Frau mit schulterlangem, grauen Haar lächelt in die Kamera. sie ist mit einem Unterhemd bekleidet.

Eine neue Publikation bietet Hilfestellung und sensibilisiert für medialen Ageismus in Wort und Bild.

Lesen Sie mehr


Zeichnung mit drei Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und unterschiedlichen Geschldechts, die jeweils einen Teller mit Essen vor sich stehen haben. Darüber iene Sprechblase in der steht 'Gemeinsam schmeckt's am besten!'

BAGSO sucht Mahlzeiten-Angebote für ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Lesen Sie mehr


Ausschnitt eines Tannenbaumes mit weißen Nadeln und weißen Kuglen, einer weißen Weihnachtssternblüte und rot umrandeten Adventskalendertürchen

Mitraten und gewinnen. Fast 20.000 Antworten sind eingegangen. Danke für’s Mitmachen.

Lesen Sie mehr


Ein älterer Mann sitzt an einme Couchtisch und schaut auf sein Mobiltlefon

Viele Menschen in Deutschland haben das Gefühl, nicht ausreichend viele soziale Beziehungen zu haben, die sie sich für ein zufriedenes Leben wünschen.

Lesen Sie mehr


Bundesfamilienministerin Lisa PAus steht an einem Rednerpult und hält eine Ansprache

„Gestärkt in die Zukunft! Engagementstrategie als Chance für die Stärkung von Zivilgesellschaft und Demokratie“ lautete das Motto des diesjährigen EngagementTages. Was brauchen Engagierte heute und wer erhielt den diesjährigen Engagementpreis?

Lesen Sie mehr


Seite 3 von 26.