Das Bild zeigt in der Mitte Lászlό Andor - EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration - umringt von den Gewinnerinnen und Gewinnern in der Kategorie 'Preis für Social Entrepreneurs'.

Am 13. November 2012 fand bei der Europäischen Kommission (EU) in Brüssel eine Preisverleihung im Rahmen des Europäischen Jahres für aktives Altern...

Lesen Sie mehr


Dr. Kristina Schröder und Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr auf der Fachtagung Altersbilder und Engagement in der Zivilgesellschaft

Engagement, Mitwirkung und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern könne die Politik nicht verordnen, aber wir können günstige Bedingungen und Räume schaffen, wo sich Alt und Jung außerhalb von Familie, Schule und Arbeitswelt begegnen.

Lesen Sie mehr


Filmplakat "Best Exotic Marigold Hotel" mit den Filmdarstellerinnen und -Darstellern, sowie Bildern aus Indien

Die Älteren im Film hatten lange nur fest definierte Rollen zu spielen: Die gütige Oma, der schusselige Opa, der Greis, der nur in der Vergangenheit lebt. Die Generation der Silverager hat nun ihre Rolle in der Filmindustrie neu definiert.

Lesen Sie mehr


Plakat zum Film 'Wir sind so frei' mit älteren Künstlerinnen und Künstlern in einer Zirkusmanege

Senioren und Zirkus - das ist eigentlich ein Widerspruch in sich! Nicht aber auf der Nordseeinsel Sylt, denn hier hat sich aus dieser - scheinbar verrückten - Idee ein weltweit einzigartiges Projekt entwickelt: Da werden Menschen mit Anfang 60, Mitte 70 oder gar 80 aus lauter Lust und Leidenschaft zum Clown, zum Jongleur oder Trapezkünstler!

Lesen Sie mehr


Wann ist ein Mensch alt und welche Vorstellungen werden mit Altsein verbunden? Menschen haben Angst vor Einsamkeit im Alter. Doch die Zahl ist deutlich zurückgegangen.

Lesen Sie mehr



Logo Neue Blder vom Alter, weiße Schrift auf blauem Grund

Am 14. Juli 2011 findet das Lokale Forum "Neue Bilder vom Alter" in Regensburg statt. Die Veranstaltung, zu der das Bundesfamilienministerium und die Stadt Regensburg einladen, ist der Auftakt einer Reihe von Lokalen Bürgerforen im Rahmen des Programms "Altersbilder".

Lesen Sie mehr


Opa liest Enkel eine Geschichte vor.

Der Wunsch, für andere da zu sein, aktiv zu bleiben und neue Erfahrungen zu sammeln, ist das Anliegen vieler älterer Menschen. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts TNS Emnid.

Lesen Sie mehr


Altersbilder beeinflussen, wie man sich als älterer Mensch fühlt und wie die Rollen älterer Frauen und Männer in der Gesellschaft gesehen werden. Viele internationale Filme beschäftigen sich mit dem Alter(n). Welche Altersbilder spiegeln die aktuellen Filme auf der Leinwand wider?

Lesen Sie mehr


Seite 26 von 26.